Search

Technologie & Produkte

Einführung von ActiveControl RapidImpact: Ein skalierbarer Weg zu erfolgreichem Change Management 

ActiveControl bietet seit vielen Jahren wertvolle Unterstützung für Hunderte von SAP-Kunden aus verschiedenen Branchen. Änderungen in SAP sind entscheidend für den Geschäftserfolg, weshalb wir RapidImpact entwickelt haben. Dieses neue Produkt resultiert aus intensiver Forschung und zielt darauf ab, Change-Management-Systeme so zu gestalten, dass sie effektiver mit den sich wandelnden Anforderungen der Unternehmen Schritt halten. 



Wir verstehen die Zurückhaltung von Unternehmen, ihre Change-Management-Systeme und -Prozesse zu ändern. Viele unserer Kunden betreiben maßgeschneiderte SAP-Systeme, und selbst kleinste Änderungen bergen Risiken, die den Betrieb stören könnten. Früher führte man oft neue Software mit einem großen, riskanten “Big Bang” ein. Heute ist das anders: Die Implementierung neuer Lösungen, wie ActiveControl, erfordert eine genaue Kenntnis und Anpassung an die speziellen Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens.
 



RapidImpact ist darauf ausgelegt, Ihnen schnell die leistungsstärksten Funktionen von ActiveControl zugänglich zu machen. Die Einführung erfolgt schrittweise, beginnend mit einer einzelnen Systemumgebung, um Risiken zu minimieren und gleichzeitig Möglichkeiten für zukünftige Erweiterungen offen zu halten. Nach der ersten erfolgreichen Implementierung begleiten unsere erfahrenen Berater die Nutzung von ActiveControl. Sie unterstützen über Wochen und Monate mit regelmäßigen Bewertungen und fortlaufenden Verbesserungen. Dies garantiert nicht nur den sofortigen Nachweis des Nutzens, sondern sorgt auch dafür, dass ActiveControl problemlos im gesamten Unternehmen ausgerollt werden kann.
 


Mehrwert innerhalb weniger Wochen aufzeigen
  

ActiveControl verfügt über eine breite Palette von Funktionen, aber es gibt eine Gruppe von Kernelementen, die schnell eingesetzt werden können und einen unmittelbaren geschäftlichen Nutzen bringen. Diese sind:  

  • Standard-Workflow. Durch leistungsstarke Automatisierungsfunktionen können alle Genehmigungen in ActiveControl durchgeführt werden, wodurch Governance und Best Practice stets gewährleistet sind. 
  • Allgemeine Analysefunktionen. Ein Paket von neun Analysefunktionen, einschließlich Konfliktanalyse, Sequenzierung und Regressionsfunktionen stellen sicher, dass Ihre Änderungen grundlegend solide sind, in der richtigen Reihenfolge durchgeführt werden und bereit für die Bereitstellung sind. 
  • Automatisierter Import. Ein flexibles und einfaches System zur Einrichtung automatischer Importzeitpläne für Ihre Änderungen, das es ermöglicht, verschiedene Arten von Änderungen zu unterschiedlichen Zeiten zu importieren, je nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens.  
  • Backout. Ein echtes Unterscheidungsmerkmal für ActiveControl, das es den Kunden ermöglicht, Fehler, die in die Produktion gelangt sind, zu beheben, indem sie die Änderung “zurücknehmen”, ohne dass langwierige Prozesse und Genehmigungen zur Behebung erforderlich sind.


Durch die Einführung dieser Funktionalität innerhalb weniger Wochen wird ein skalierbarer Wert geschaffen, der es den Kunden ermöglicht, weitere Funktionen über mehrere Pfade hinweg einzusetzen.  

 


Konkrete Vorteile von RapidImpact
  

Der Einsatz von ActiveControl bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die durch RapidImpact viel schneller und ohne das Risiko, einen Softwarepartner vom ersten Tag an in das gesamte Unternehmen einzubinden, realisiert werden können. Diese beinhalten:  

  • Verringerung von Produktionsfehlern. ActiveControl minimiert Produktionsfehler, indem es Probleme mit der Reihenfolge oder den Abhängigkeiten aufspürt, die eine Bereitstellung in die Länge ziehen. Dies lässt sich am Rückgang der RC8s (Importfehler) messen. 
  • Verkürzung der Vorlaufzeit für Änderungen. Durch ActiveControl können Kunden Änderungen, wie z.B. neue Produkte, viel schneller einführen. SAP hat traditionell die Entwicklung im Vergleich zu anderen Bereichen der IT verlangsamt, aber das muss nicht sein. Dies lässt sich an einer Verringerung der Anzahl der Tage von der Freigabe des Transports bis zur Bereitstellung messen. 
  • Verringerung der Nacharbeit. ActiveControl ist nachweislich in der Lage, Nacharbeiten drastisch zu reduzieren, was sich an der Verringerung der durchschnittlichen Anzahl von Transporten pro Änderung ablesen lässt, die so oft in IT-Projekten akzeptiert werden. 


ActiveControl RapidImpact fasst die Erkenntnisse aus jahrelanger Erfahrung mit Hunderten von Implementierungen zusammen und zeigt, dass Software-Partner in kurzer Zeit einen spürbaren Einfluss auf Change-Management-Prozesse haben können und gleichzeitig den Support und die Dienstleistungen für einen breiteren Einsatz im Unternehmen bieten. Dazu gehört auch ein bewährter Zeitplan für die Implementierung. 
 

Wenn Sie mehr über RapidImpact erfahren möchten und darüber, wie es Ihnen helfen kann, den Mehrwert von ActiveControl zu realisieren, kontaktieren Sie uns noch heute. 

Teile diesen Beitrag

Kürzliche Posts

Eine Demo anfordern

Learn more about our SAP change automation solutions

Suchen

Mehr lesen