Search

Wie Sie alle SAP-Änderungsfristen bis 2025 einhalten können

Ein 5 Stufenplan für den Erfolg vom ersten Tag an

Ist Ihr Team bereit für S/4HANA, RISE und Clean Core?

Bei der Verwaltung von SAP-Änderungen sind viele Aspekte zu berücksichtigen: die Einhaltung von Fristen, die Einbeziehung von Interessengruppen und die Minimierung von Nacharbeiten. Unser eBook „Wie Sie alle SAP-Änderungsfristen bis 2025 einhalten können“ enthält einen fünfstufigen Plan, der Sie vom ersten Tag an auf Kurs hält, damit Sie Ihre SAP-Ziele jedes Mal pünktlich erreichen.

Dieses eBook erläutert:

  • Clean Core-Konformität: Setzen Sie auf Flexibilität und Cloud-Tauglichkeit mit den neuesten SAP-Standards.
  • Maximieren Sie den ROI desTestens: Machen Sie das Testen zu einer abschließenden Prüfung, nicht zu einem ersten Anzeichen von Fehlern
  • Datengesteuertes Design: Planen Sie Ihre Änderungen auf der Grundlage aktueller Daten, um unnötige Nacharbeiten zu vermeiden.
  • Proaktives Risikomanagement: Erkennen und mindern Sie Risiken, bevor sie sich auf den Betrieb auswirken.
  • Intelligente Ressourcenzuweisung: Richten Sie Ihre Teams und Ressourcen strategisch aus, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Mit einem Einblick in die SAP Change Planning und Design Software ActiveDiscover bietet dieses Ebook eine neue Perspektive auf das SAP Änderungsmanagement und stellt sicher, dass Ihre Projekte den Clean Core-Prinzipien entsprechen und für Ihre nächste Transformation bereit sind.

Sind Sie an weiteren Einblicken wie diesen interessiert?

Melden Sie sich an, um die neuesten SAP-Nachrichten, Tipps und Erfolgsgeschichten zu erhalten