Heim > Case Studies > Wie Dunelm durch die Automatisierung mit Basis Technologies große Probleme in der Produktion lösen konnte

Wie Dunelm durch die Automatisierung mit Basis Technologies große Probleme in der Produktion lösen konnte

Überblick
Über Dunelm
Dunelm ist der führende Einzelhändler für Einrichtungsgegenstände in Großbritannien und bietet mehr als 30.000 Artikel online und in über 170 Filialen an. Die SAP-Landschaft des Unternehmens besteht aus in der Cloud gehosteten und vor Ort installierten R/3-Systemen mit den Modulen ECC, EWM und BW. Jedes Modul verfügt über fünf Entwicklungssysteme, die aus Sandbox, Entwicklung, Qualitätssicherung, Vorproduktion und Produktion bestehen, wobei die Entwicklung für viele Projekte mehrgleisig erfolgt. Mit dem Wachstum des Unternehmens wurde es immer schwieriger, diese komplexe Landschaft zu verwalten, insbesondere mit vielen externen Ressourcen.
Herausforderungen
Starke Abhängigkeit von externen Partnern bei der SAP-Entwicklung und -Wartung
Sie haben mit häufigen Problemen und Verzögerungen bei der Produktion zu kämpfen, was ihre Fähigkeit, einen Mehrwert zu schaffen, beeinträchtigt
Ein zunehmender Mangel an Governance, der diese Probleme verschärft hat
Lösung
ActiveControl sorgt für mehr Governance, Kontrolle und Qualität im gesamten SAP Change Management
Die wichtigsten Produktionsprobleme können dank der mehr als 70 detaillierten Analysefunktionen von ActiveControl erheblich reduziert werden
Eine einzige Informationsquelle für mehr Transparenz und Zusammenarbeit
Ergebnisse
Signifikante Reduktion von Produktionsausfällen
(In Projekten der Landschaftskonsolidierung)
Deutlich geringerer manueller Aufwand
Eine einzige Datenquelle zur Minimierung des Auditaufwands
Kundenreferenz

Mit Basis Technologies Innovationen vorantreiben
Dunelm nutzt ActiveControl für mehr Kontrolle und Transparenz bei SAP-Änderungen
Zusammenfassung
Dunelm, der führende Einzelhändler für Haushaltswaren in Großbritannien, hat Automatisierungssoftware von Basis Technologies implementiert, um die Einführung von Innovationen zu beschleunigen, SAP-Produktionsvorfälle zu reduzieren und die Kontrolle über seine SAP-Systeme zu verbessern.
Die Herausforderung
Dunelm verwendet SAP-Software seit mehr als 12 Jahren, aber im Laufe der Zeit wurde die Wartung der Systeme aufgrund des hohen Anpassungsgrads, der historischen Abhängigkeit von externen Entwicklungsressourcen und eines allgemeinen Mangels an Governance und Kontrolle schwierig.
Die Herausforderung wurde durch eine komplexe, mehrgleisige Entwicklungsumgebung verschärft, in der mehrere Teams unabhängig voneinander an gleichzeitigen Projekten arbeiteten.
Das SAP-Team von Dunelm stand zunehmend unter Druck, das Unternehmenswachstum durch eine schnellere und sicherere Bereitstellung von SAP-Projekten zu unterstützen.
Die SAP-Systeme von Dunelm wurden intern als Wettbewerbshindernis wahrgenommen, da es häufig zu Störungen in den Produktionssystemen kam und Innovationen nicht schnell genug für das Unternehmen bereitgestellt werden konnten.
Die Lösung
Bei der Bewältigung dieser Probleme sah sich das SAP-Team von Dunelm mit einer stark angepassten Landschaft, einer komplexen Entwicklung auf mehreren Ebenen, mehreren externen Entwicklungsteams und einem historischen Mangel an Governance konfrontiert.
Die Neugestaltung des SAP-Änderungs- und Freigabeprozesses, einschließlich der erstmaligen Einführung von Automatisierung, wurde als wesentlicher Teil der Antwort auf diese Herausforderung angesehen.
ActiveControl von Basis Technologies wurde als Automatisierungslösung ausgewählt, um ein SAP-Transformationsprojekt und zukünftige Change-Management-Prozesse zu unterstützen.
ActiveControl hat zu einer “enormen” Verbesserung der Steuerung von SAP-Änderungsprozessen geführt, zusammen mit einer entsprechenden Steigerung der Entwicklungsqualität und einer agileren, flexibleren Bereitstellung von Innovationen, die das weitere Wachstum von Dunelm unterstützen können.
Das Ergebnis
Die leistungsstarken Automatisierungsfunktionen von ActiveControl haben es Dunelm ermöglicht, die Qualität seiner SAP-Entwicklung erheblich zu verbessern und die Anzahl schwerwiegender Produktionsvorfälle innerhalb weniger Monate drastisch zu reduzieren.
Die hochentwickelten Analysewerkzeuge sind in der Lage, automatisch mehr als sechzig Risiko-, Qualitäts- und Abhängigkeitsprüfungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass Änderungen erst dann aus einem System (Entwicklungs-, Qualitätssicherungs- oder Vorproduktivsystem) entfernt werden können, wenn sie wirklich bereit sind.
Darüber hinaus steuert ActiveControl automatisch sowohl die Objektabhängigkeiten als auch die Reihenfolge der Bereitstellung. Auf diese Weise konnte Dunelm die Qualität weiter verbessern und SAP-Änderungen in der ECC-Landschaft beschleunigen, indem die langsame und fehleranfällige Tabellenkalkulation aus dem SAP-Release-Management-Prozess eliminiert wurde.
Änderungen können nun automatisch durch die ECC-Landschaft von Dunelm laufen, aber nur dann, wenn sie es sollen und mit allem, was sie brauchen, um korrekt zu funktionieren.
Das Genehmigungssystem von ActiveControl unterstützt auch die neuen Governance-Richtlinien, die bei Dunelm eingeführt wurden, um das Risiko für die SAP-Produktionssysteme zu reduzieren. Den Benutzern der Lösung können verschiedene funktionale Berechtigungen zugewiesen werden, um sicherzustellen, dass nur Personen mit der entsprechenden Berechtigungsstufe eine Änderung genehmigen können. Diese Entscheidung basiert in der Regel auf den Ergebnissen der automatisierten Analysefunktionen von ActiveControl.
ActiveControl bietet eine Plattform, die Dunelm bei der Einführung neuer Ansätze wie DevOps in seiner SAP-Umgebung unterstützt und zahlreiche sofort einsetzbare Integrationen mit Tools wie JIRA, ServiceNow, GitLab und Azure DevOps bietet. Damit können sie sicherstellen, dass SAP immer enger mit anderen IT-Funktionen integriert wird, wenn Teams zu einem stärker funktionsübergreifenden Modell übergehen.
Über ActiveControl
ActiveControl von Basis Technologies automatisiert den gesamten SAP Änderungs- und Releaseprozess, um den manuellen Aufwand massiv zu reduzieren und Systeme vor Ausfallzeiten zu schützen. Die Lösung wurde speziell für die Anforderungen von SAP-Nutzern entwickelt und bietet einen grundlegend neuen Ansatz, mit dem Unternehmen agile Entwicklung, DevOps und Continuous Delivery in SAP-Umgebungen einführen können.
Starten Sie noch heute Ihre SAP-Transformation
Unser Expertenteam setzt sein einzigartiges Branchenwissen ein, um Unternehmen auf ihrem Weg zu einer auf ihre Geschäftsziele zugeschnittenen Transformation zu unterstützen. Erleben Sie beispiellose Effizienz, Risikominimierung und beschleunigtes Wachstum, um Ihr Unternehmen auf die dynamische Geschäftswelt von heute vorzubereiten.