Search

Wie 3M mit Hilfe von Basis Technologies sein Geschäft transformiert hat, um für seine Kunden einen höheren Wert zu schaffen

Überblick

Über 3M

Das 1902 gegründete Unternehmen 3M mit Hauptsitz in Saint Paul, Minnesota, USA, ist ein amerikanischer multinationaler Mischkonzern, der in den Bereichen Industrie, Arbeitsschutz, Gesundheitswesen und Konsumgüter tätig ist. 3M beschäftigt weltweit mehr als 10.000 Mitarbeiter und setzt sich aus vier verschiedenen Geschäftsbereichen zusammen. Das Unternehmen verbindet Wissenschaft, Technologie, Kreativität und Innovation, um einen echten Unterschied zu machen, den Fortschritt voranzutreiben und Menschen und Gemeinschaften auf der ganzen Welt zu inspirieren.

Herausforderungen

In den weit verzweigten weltweiten Aktivitäten fehlt es an Kontinuität und Kohärenz

Ein langsamer und ineffizienter Ansatz für das Änderungs- management behindert den Kundenservice und das Unternehmenswachstum

ChaRM stieß für ein Unternehmen, das agile Prozesse ernsthaft verfolgt, an seine Grenzen und konnte die benötigte Funktionalität nicht vollständig bereitstellen

Lösung

Eine weltweit integrierte Plattform für einen effizienteren und robusteren globalen Betrieb

Sichtbarkeit und Flexibilität, um bei einem Wechsel der Qualitätssicherungssysteme im Rahmen der regelmäßigen Änderungen für Transparenz zu sorgen

Mehr Transparenz in die Art und Weise zu bringen, wie Änderungen im gesamten Unternehmen gehandhabt wurden

Ergebnisse

Erhebliche Verringerung der Ausfallzeiten und Beschleu- nigung der Projektabwicklung

Manuelle Prozesse wurden durch Automatisierung ersetzt, um Innovation zu fördern, Kosten zu senken und Geschäftsrisiken zu reduzieren

Ein integrierter Ansatz ermöglichte ein effizientes und straffes End-to-End Änderungsmanagement

Kundenreferenz

Mehr Wert für die Kunden mit Basis Technologies

3M hat sich für ActiveControl von Basis Technologies zur Steigerung des Kundennutzens entschieden

Zusammenfassung

3M ist seit Juni 2021 Kunde und beauftragte Basis Technologies mit der Bewältigung spezifischer operativer Herausforderungen des Gesundheitskonzerns, der 25 % zum Jahresumsatz von 3M in Höhe von 34,2 Milliarden US-Dollar beiträgt. Im Rahmen der Partnerschaft beschleunigte 3M die geschäftliche Transformation des Gesundheitskonzerns durch die Verbesserung von Transparenz, Compliance, Synchronisierung und Geschäftskontinuität in seinem globalen Betrieb mit mehr als 10.000 Mitarbeitern an sechs Standorten.

Die Herausforderung

Mit vier verschiedenen Geschäftsbereichen – Sicherheit & Industrie, Transport & Elektronik, Gesundheitswesen und Konsumgüter – ist 3M bestrebt, qualitativ hochwertige, kundenorientierte Lösungen zu liefern. Als langjähriger SAP-Kunde litt das Unternehmen unter einem Mangel an Kontinuität und Konsistenz in seinem weit verzweigten globalen Betrieb. Ein langsamer und ineffizienter Ansatz für das Änderungsmanagement behinderte den Kundenservice und das nachhaltige Wachstumspotenzial des Unternehmens.

Die bisherigen Methoden von 3M zur Umsetzung von Änderungen in der SAP-Landschaft waren arbeitsintensiv und es fehlte an Transparenz und Kontrolle, was sich auf den Geschäftsbetrieb auswirkte. 3M erkannte, dass das eingesetzte Tool – SAP Change Request Management (ChaRM) – nicht die volle Funktionalität bot, die für agile Prozesse erforderlich ist. Die Frustration der Anwender, verpasste Meilensteine und mangelnde Transparenz führten zu einer langsamen Projektabwicklung aufgrund ineffizienter Prozesse, einschließlich manueller Tabellenkalkulationen, die die Qualität der Arbeit beeinträchtigten.

Als Unternehmen, das auf SAP angewiesen ist, wusste 3M, dass Agilität und Innovation die Kerngeschäftsprozesse nicht beeinträchtigen durften. Daher benötigte das Unternehmen einen moderneren und flexibleren Ansatz für das unternehmensweite Änderungsmanagement, der gleichzeitig die Ausfallzeiten reduziert und ohne Qualitätseinbußen.

Die Lösung

Um kontinuierliche Innovation zu ermöglichen und die Kontrolle über seine komplexen Geschäftsprozesse zu gewinnen, entschied sich 3M für ActiveControl, die Software zur Automatisierung von Änderungen von Basis Technologies.

ActiveControl hat 3M eine global integrierte Plattform zur Verfügung gestellt, um einen effizienteren und robusteren globalen Betrieb zu gewährleisten, der durch gemeinsame globale Geschäftspraktiken und IT-Fähigkeiten unterstützt wird.

Insbesondere sollte ActiveControl 3M die nötige Transparenz und Flexibilität bieten, um Qualitätssicherungssysteme als Teil der regelmäßigen Änderungen in verschiedenen Geschäftsbereichen – von der Entwicklung bis zur Bereitstellung – über umfangreiche Projekte hinweg auszutauschen und so vor Ausfallzeiten und Systemfehlern zu schützen.

Die umfassende Funktionalität von ActiveControl, einschließlich der sofort einsatzbereiten APIs, war für 3M die offensichtliche Wahl, um die Geschäftsprozesse des Gesundheitskonzerns zu verbessern, die Integration mit internen Systemen effizienter zu gestalten und schließlich mehr Transparenz in die Art und Weise zu bringen, wie Änderungen im gesamten Unternehmen verwaltet werden.

Das Ergebnis

Mit Hilfe der leistungsstarken SAP-Automatisierungsfunktionen von ActiveControl hat 3M erfolgreich ein effizientes Änderungsmanagement im gesamten Unternehmensbereich Gesundheitswesen implementiert und geschäftskritische Verbesserungen erzielt, darunter ein verbessertes Working Capital Management, mehr Kundennähe und Reaktionsfähigkeit, eine verbesserte Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung, sowie eine höhere betriebliche Effizienz.

Für 3M ist es von entscheidender Bedeutung, dass ActiveControl die Zeit bis zur Markteinführung erheblich verkürzt und die Wertschöpfung für die Kunden beschleunigt hat. Als Motor im Herzen der globalen Geschäftsprozesse von 3M und durch die Integration mit den verschiedenen Anbietern, die 3M bereits einsetzt, hat ActiveControl dem Kunden ein neues Maß an Kontrolle und Transparenz verschafft. Als „Single Source of Truth“ bietet es eine vollständige Aufzeichnung aller Änderungen in der geschäftskritischen SAP-Landschaft von 3M und automatisiert Genehmigungsabläufe für mehr Effizienz.

Die Einführung der Änderungen in der gesamten SAP-Landschaft von 3M mit ActiveControl wurde sechs Stunden früher als geplant abgeschlossen, Zeit, die das Team dem Unternehmen zurückgeben konnte. Dies ist besonders beeindruckend, wenn man bedenkt, welche Kosten ein Ausfall von SAP verursacht. Nur eine Minute eines ungeplanten Ausfalls kostet ein Unternehmen im Durchschnitt 9.000 US-Dollar, was mehr als 500.000 US-Dollar pro Stunde entspricht (Ponemon Institute). In bestimmten Branchen wie der Fertigungsindustrie können die Kosten bis zu 9 Millionen Dollar pro Stunde betragen (Statista). Da das Projekt früher als geplant abgeschlossen werden konnte, wurden die Auswirkungen auf den Umsatz von 3M erheblich reduziert.

Ausgestattet mit den einzigartigen Fähigkeiten von ActiveControl hat 3M nun die Sicherheit, qualitativ hochwertige Änderungen in kürzeren Zeitabständen durchzuführen, um den Geschäftsanforderungen gerecht zu werden. Langlebigkeit ist ebenfalls entscheidend, und die Flexibilität von ActiveControl bietet eine Plattform, die 3M unterstützt, wenn sich sein Ansatz für das Änderungsmanagement in der Zukunft weiterentwickelt – zum Beispiel, wenn das Unternehmen darüber nachdenkt, wann und wie es auf S/4HANA migriert.

Über ActiveControl

ActiveControl von Basis Technologies automatisiert den gesamten SAP Änderungs- und Releaseprozess, um den manuellen Aufwand massiv zu reduzieren und Systeme vor Ausfallzeiten zu schützen. Die Lösung wurde speziell für die Anforderungen von SAP-Nutzern entwickelt und bietet einen grundlegend neuen Ansatz, mit dem Unternehmen agile Entwicklung, DevOps und Continuous Delivery in SAP-Umgebungen einführen können.

Starten Sie noch heute Ihre SAP-Transformation

Unser Expertenteam setzt sein einzigartiges Branchenwissen ein, um Unternehmen auf ihrem Weg zu einer auf ihre Geschäftsziele zugeschnittenen Transformation zu unterstützen. Erleben Sie beispiellose Effizienz, Risikominimierung und beschleunigtes Wachstum, um Ihr Unternehmen auf die dynamische Geschäftswelt von heute vorzubereiten.