Search

Fünf Wege, um bei SAP ChaRM den Turbolader zu aktivieren: Ihr Leitfaden für SAP-Änderungen 

SAP-Änderungen können über die Kontinuität Ihres Unternehmens entscheiden. Ein einziger Code-Fehler kann einen Dominoeffekt auslösen, der zu Umsatzeinbußen in Millionenhöhe führen kann. ChaRM ist für viele Unternehmen eine wichtige Lösung für die Steuerung von SAP-Änderungen, doch die fortschrittlichsten Unternehmen sind sich seiner Grenzen bewusst und arbeiten daran, es für den durchschlagenden Erfolg zu ergänzen. 

Folgendes werden wir darstellen: 

  • Die Komplexität in SAP-Landschaften beherrschen: Überwinden Sie die Grenzen von ChaRM in hochkomplexen SAP-Landschaften. 
  • Höhere Agilität durch Automatisierung: Erfahren Sie, wie Sie mehrere parallele Entwicklungspfade besser steuern können. 
  • Schutz von Produktionsumgebungen: Nutzen Sie detaillierte Auswirkungsanalysen, um das Risiko ungeplanter Ausfallzeiten und Unterbrechungen praktisch zu eliminieren. 
  • Erzielen Sie einen Mehrwert aus der gesamten Toolchain: Verknüpfen Sie ChaRM endlich mit SAP-fremden Lösungen. 
  • Dynamisches Landschaftsmanagement: Reduzieren Sie den Aufwand und die hohen Kosten für das Hinzufügen oder Verschieben neuer Systeme. 

Erfolgsgeschichten aus der Praxis: 

Lassen Sie sich von den Großen der Branche inspirieren – zwei Großunternehmen berichten über ihre Erfahrungen mit der Erweiterung von ChaRM, die zu greifbaren Geschäftsvorteilen geführt haben. 

Werden Sie jetzt aktiv: 

Lassen Sie sich durch Zögern nicht von Ihrem SAP-Fortschritt abhalten. Der Stichtag für die Umstellung auf SAP S/4HANA rückt näher und die Zeit zum Handeln ist gekommen. 

Sind Sie an weiteren Einblicken wie diesen interessiert?

Melden Sie sich an, um die neuesten SAP-Nachrichten, Tipps und Erfolgsgeschichten zu erhalten