Heim > Case Studies > IPG holt Basis Technologies an Bord, um dem Wettbewerb und den Kundenerwartungen gerecht zu werden

IPG holt Basis Technologies an Bord, um dem Wettbewerb und den Kundenerwartungen gerecht zu werden

Überblick
Über Interpublic Group (IPG)
Als globaler Anbieter von Marketinglösungen bietet die Interpublic Group (IPG) integrierte Marketingdienstleistungen an und ist eines der weltweit führenden Werbeunternehmen. Als Holdinggesellschaft für mehr als 90 Marken betreuen die 54.000 Mitarbeiter des Unternehmens mehr als 4.000 Kunden in 100 Ländern und erwirtschafteten 2018 einen Umsatz von über 9,8 Milliarden US-Dollar.
Herausforderungen
Die digitale Umwälzung hat neue Wettbewerber wie Google und Facebook hervorgebracht, mit denen IPG in der Vergangenheit nicht konkurrierte
Der Bereitstellungszyklus für Produktverbesserungen wurde intern als zu langsam und nicht reaktionsfähig empfunden
Die Verwendung von Excel-Tabellen bedeutete, dass Prozesse nicht beschleunigt werden konnten, ohne die kritischen Finanzsysteme einem inakzeptablen Risiko auszusetzen
Lösung
Die SAP-Systeme reaktionsschneller zu machen, ohne das Unternehmen zu gefährden
Fähig zu sein, wirklich agil zu werden und von schwerfälligen Prozessen wegzukommen
Vermeidung von Verzögerungen durch Zeitunterschiede, da jedes Team den Fortschritt jeder Änderung leicht sehen und nachverfolgen kann
Ergebnisse
Abkehr von Tabellenkalkulationen, wodurch die Fehleranfälligkeit verringert und manuelle Ressourcen für wertschöpfende Tätigkeiten freigesetzt wurden
Die Automatisierung hat dazu beigetragen, die Produktivität des Teams zu erhöhen und einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen
Lieferung einer „Single Source of Truth“, um SAP-Änderungen zu analysieren und die für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlichen Prüfberichte zu erstellen
Kundenreferenz

Verbesserung des weltweiten Kundendienstes mit Basis Technologies
IPG hat sich für ActiveControl von Basis Technologies entschieden, um eine neue Arbeitsweise zu implementieren, von der die Kunden weltweit profitieren werden.
Zusammenfassung
IPG ist das pulsierende Herz von über 90 Marken, hatte jedoch Schwierigkeiten, mit den steigenden Kundenerwartungen und dem Marktwettbewerb Schritt zu halten.IPG ist für 4.000 Kunden verantwortlich und brauchte einen Weg, um die anhaltende digitale Umwälzung in eine Marktchance für seine globale Belegschaft zu verwandeln.
Die Herausforderung
Die digitale Umwälzung hat die Welt des Marketings und der Werbung stark beeinflusst. Mit zunehmendem Wettbewerb und steigenden Kundenerwartungen wurde der Lieferzyklus von Produktverbesserungen für die geschäftskritischen SAP-Systeme von IPG intern als veraltet und zu langsam empfunden. Eine neue Arbeitsweise war erforderlich, aber ein weit verstreutes globales Team, strenge Compliance-Anforderungen und ein regelmäßiger Strom neuer Geschäftsakquisitionen machten diese ohnehin schon komplexe Herausforderung noch schwieriger.
Wie viele Unternehmen, die mit dem digitalen Wandel konfrontiert sind, sah sich auch IPG in den letzten Jahren mit einer Reihe neuer Herausforderungen konfrontiert. „Das Marketing hat sich durch die Explosion neuer Kommunikationskanäle, Geräte und Technologien drastisch verändert“, erklärt Orhan Ozalp, Executive Director, Global SAP Solutions bei IPG. “Plötzlich haben wir Konkurrenten wie Google und Facebook, mit denen wir in der Vergangenheit nie konkurriert haben“.
IPG erkannte, dass ihr traditioneller SAP-Releasezyklus mit einem großen und einem kleinen Release pro Jahr für diesen neuen Markt nicht mehr geeignet war und ein flexiblerer und kostengünstigerer IT-Ansatz benötigt wurde. Die Änderungskontrollprozesse, die auf der umfangreichen Verwendung von Excel-Tabellen basierten, konnten jedoch nicht beschleunigt werden, ohne dass kritische Finanzsysteme einem inakzeptablen Risiko (und den damit verbundenen Ausfallkosten) ausgesetzt wurden.
Die Lösung
IPG entschied sich ein DevOps-Projekt in Angriff zu nehmen, um seine SAP-Systeme reaktionsfähiger zu machen, ohne das Geschäft zu gefährden. Basis Technologies unterstützt IPG bereits seit mehreren Jahren und dank dieser engen Zusammenarbeit kannte IPG bereits die Expertise von Basis Technologies im Bereich DevOps für SAP.
ActiveControl von Basis Technologies wurde ausgewählt, um diese Initiative zu unterstützen und IPG in die Lage zu versetzen, von halbjährlichen Releases zu wöchentlichen Implementierungen überzugehen. Mit ActiveControl kann IPG „wirklich, wirklich agil sein und Dinge ändern“ in ihren SAP-Systemen, so wie Ergebnisse „einfach kontinuierlich liefern“.
ActiveControl beseitigt auch Verzögerungen, die durch unterschiedliche Zeitzonen, Sprachen usw. verursacht werden, indem es jedem Team ermöglicht, den Fortschritt jeder Änderung zu sehen. Eine browserbasierte Web-Benutzeroberfläche ermöglicht sogar den Zugriff auf das System von jedem Standort aus.
Das Ergebnis
Die fortschrittlichen Automatisierungsfunktionen von ActiveControl unterstützen den DevOps-Ansatz von IPG und haben die Verwendung von Excel-Tabellen im Änderungs- und Freigabeprozess überflüssig gemacht. Alle Änderungsanfragen und die damit verbundenen Transporte werden nun in einem einzigen Repository verwaltet, wobei die Transporte automatisch nach einem festgelegten Zeitplan bereitgestellt werden. Durch die Abkehr von Tabellenkalkulationen konnte das IPG-Team das Fehlerrisiko erheblich reduzieren und eine Fülle von manuellen Ressourcen freisetzen, um sich auf wertschöpfende Aktivitäten zu konzentrieren.
Um die Geschäftsanforderungen von IPG zu unterstützen, wurden maßgeschneiderte Workflows definiert, die sowohl Geschäfts- als auch IT-Genehmigungen umfassen. Diese Automatisierung hat dazu beigetragen, die Produktivität des Teams zu steigern und den geschäftlichen Nutzen zu erhöhen, da Änderungen sofort in die SAP-Produktionssysteme übernommen werden können.
Die erweiterte Analyse von ActiveControl hat das Risiko von SAP-Änderungen bei IPG drastisch reduziert, wo mehr als sechzig Analysatoren im Einsatz sind, um kostspielige Produktionsausfälle zu vermeiden, indem Probleme in einem möglichst frühen Stadium erkannt werden. Dieses erhöhte Vertrauen in die Qualität der Änderungen ermöglicht eine schnellere und häufigere Bereitstellung und trägt zur Verbesserung der Arbeitsmoral des Teams bei, da die Notwendigkeit von Bereitstellungszeitfenstern außerhalb der Geschäftszeiten und der Entwicklung von Notfallkorrekturen entfällt.
Schließlich reduziert ActiveControl als „Single Source of Truth“ den Zeit- und Arbeitsaufwand des IPG-Teams für die Analyse von SAP-Änderungen und die Erstellung von Audit-Berichten, die für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (z.B. SOX) erforderlich sind, erheblich.
Über ActiveControl
ActiveControl von Basis Technologies automatisiert den gesamten SAP Änderungs- und Releaseprozess, um den manuellen Aufwand massiv zu reduzieren und Systeme vor Ausfallzeiten zu schützen. Die Lösung wurde speziell für die Anforderungen von SAP-Nutzern entwickelt und bietet einen grundlegend neuen Ansatz, mit dem Unternehmen agile Entwicklung, DevOps und Continuous Delivery in SAP-Umgebungen einführen können.
Starten Sie noch heute Ihre SAP-Transformation
Unser Expertenteam setzt sein einzigartiges Branchenwissen ein, um Unternehmen auf ihrem Weg zu einer auf ihre Geschäftsziele zugeschnittenen Transformation zu unterstützen. Erleben Sie beispiellose Effizienz, Risikominimierung und beschleunigtes Wachstum, um Ihr Unternehmen auf die dynamische Geschäftswelt von heute vorzubereiten.