Search

Globale SAP-Templates: Ein Best-Practice-Leitfaden zur Einhaltung von Standards bei der Lokalisierung von Fachabteilungen

Konsistente Prozesse auf globaler Ebene sind der Traum vieler großer Unternehmen. Doch die Standardisierung von SAP-Änderungen über verschiedene Regionen und Fachbereiche hinweg ist keine leichte Aufgabe.

Globale Templates in SAP können zu schnelleren Rollouts, geringeren IT-Kosten und besserer Compliance führen. Doch wo fängt man an? Und wie kann man die größten Probleme angehen?

Dieser Best-Practice-Leitfaden hilft Ihnen, die globalen Templates optimal zu nutzen:

  • Worauf Sie je nach Ihrer Landschaftsarchitektur achten müssen (1:1 vs. 1:N)
  • Die größten Herausforderungen bei der Verwaltung eines globalen Templates nach der Bereitstellung
  • Expertentipps, wie Sie den größten Mehrwert aus Ihrem Template ziehen können (mit Beispielen aus der Praxis)
  • Auswirkungen auf Ihre S/4HANA Migration
  • Eine umfassende Checkliste, die Sie vor der Bereitstellung durchgehen sollten

Jetzt herunterladen

Sind Sie an weiteren Einblicken wie diesen interessiert?

Melden Sie sich an, um die neuesten SAP-Nachrichten, Tipps und Erfolgsgeschichten zu erhalten