Heim > Case Studies > Britvic vollzieht Wandel zur Steigerung der internen Effizienz mit Hilfe von Basis Technologies

Britvic vollzieht Wandel zur Steigerung der internen Effizienz mit Hilfe von Basis Technologies

Überblick
Über Britvic
Britvic wurde in den 1930er Jahren in Chelmsford, Großbritannien, gegründet und hieß ursprünglich “British Vitamin Company”. Heute ist das Unternehmen Eigentümer von über 30 internationalen Erfrischungsgetränkemarken, produziert in vier Ländern und exportiert in über 100 weitere Länder. Britvic ist stolzer Inhaber einer königlichen Lizenz von Königin Elisabeth II. und erzielte 2018 einen Umsatz von rund 1,9 Milliarden US-Dollar.
Herausforderungen
Das SAP-Änderungsmanagement erforderte einen zu hohen manuellen Aufwand und schränkte die Effizienz der internen Teams ein
Zusätzliche Komplexität durch die Koordination externer Entwicklungsteams in mehreren Ländern
Druck durch ein bevorstehendes größeres Upgrade-Projekt, das die Umstellung ihrer Systeme und die Implementierung der neuesten Version von ECC beinhaltet
Lösung
Bietet die Automatisierung, die den Übergang zu einem effizienteren und transparenteren SAP-Änderungsmanagementprozess ermöglicht
"Single Source of Truth", die einen vollständigen Überblick über den Status jeder Änderung bietet
Eliminierung des manuellen Aufwands, so dass sich das Team auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren kann und die Gesamtkosten der Änderung reduziert werden
Ergebnisse
Beseitigung historischer Engpässe in der SAP-Landschaft von Britvic
Bietet einen zentralen Arbeitsbereich für alle, die an SAP-Änderungen beteiligt sind
Unterstützt die aktuelle fünfjährige SAP-Roadmap
Kundenreferenz

Höhere Effizienz für besseren Kundenservice mit Basis Technologies
Britvic hat sich für ActiveControl von Basis Technologies entschieden, um die interne Effizienz zu steigern und das gesamte Kundenangebot zu verbessern.
Zusammenfassung
Mit mehr als 30 internationalen Marken ist Britvic dafür verantwortlich, die Geschäftskontinuität innerhalb seiner SAP-Landschaft sicherzustellen, insbesondere angesichts der Notwendigkeit, externe Entwicklungsteams zu koordinieren, die über die ganze Welt verteilt sind. Aufgrund veralteter Prozesse, die stark auf Tabellenkalkulationen basierten, benötigte Britvic eine neue Arbeitsweise, um mit internen und externen Anforderungen Schritt halten zu können.
Die Herausforderung
Britvic stellte fest, dass der Prozess zur Kontrolle von SAP-Änderungen zwar robust war, aber zu viel manuellen Aufwand erforderte und die Effizienz der internen Teams einschränkte. Genehmigungen wurden nur langsam erteilt, die Transparenz war begrenzt und die Nachverfolgung von Änderungen erfolgte hauptsächlich über Tabellenkalkulationen – Faktoren, die auch die Auditierung erschwerten. Erschwerend kam hinzu, dass externe Entwicklungsteams in mehreren Ländern koordiniert werden mussten.
Das SAP-Team von Britvic war sich der Grenzen seines manuellen Änderungsmanagementprozesses bewusst – insbesondere des langwierigen Genehmigungsprozesses, der dem Kernteam täglich viel Aufmerksamkeit abverlangte. Im Jahr 2016 spitzte sich die Situation jedoch zu, als das Unternehmen ein größeres Upgrade-Projekt in Angriff nahm, das die Neuplatzierung seiner Systeme und die Implementierung der neuesten Version von ECC beinhaltete. Das Team erkannte, dass die manuelle Verwaltung und Nachverfolgung von Transporten bei einem derart komplexen Projekt einfach zu viel Zeit und Aufwand in Anspruch nehmen würde.
Die Lösung
Britvic entschied sich für ActiveControl von Basis Technologies, um durch Automatisierung einen effizienteren und transparenteren SAP-Änderungsprozess zu erreichen, effektiver mit externen Teams zu kommunizieren und die Verwendung von Tabellenkalkulationen abzuschaffen. Der manuelle Aufwand wurde um bis zu 50 % reduziert, so dass sich das Basis-Team auf Aufgaben mit höherer Wertschöpfung konzentrieren und die Gesamtkosten für Änderungen senken konnte.
ActiveControl wurde ausgewählt, um das Britvic-Team bei der Einführung einer neuen Arbeitsweise zu unterstützen, die manuelle Eingriffe auf ein Minimum reduziert. Die automatisierte Bereitstellung und die vielseitigen Genehmigungs-Workflows haben einen erheblichen Teil der manuellen Arbeit eliminiert, während die Lösung auch als “Single Source of Truth” fungiert, die einen vollständigen Überblick über den Status jeder Änderung bietet und das Audit-Reporting wesentlich schneller und einfacher macht.
“Die Einführung von ActiveControl verlief reibungslos. Seitdem wir die Lösung einsetzen, hatten wir keinerlei Probleme. Ich würde ActiveControl auf jeden Fall jedem anderen Kunden in einer ähnlichen Situation empfehlen. Ich glaube sogar, dass es noch viel mehr für uns tun kann. SAP Environment & Test Lead, Britvic.
Das Ergebnis
ActiveControl trägt dazu bei, den Prozess der Systemaktualisierung zu beschleunigen – ein historischer Engpass in der SAP-Landschaft von Britvic, insbesondere aufgrund des Zeitaufwands für das Transportmanagement – indem es die Bereitstellung von Transporten aus der Produktion automatisiert und die konfliktfreie Integration von Projektänderungen ermöglicht.
Die gesamte SAP-Entwicklung von Britvic wird von einem externen Dienstleister verwaltet, dessen Teams sich an verschiedenen geografischen Standorten befinden. ActiveControl löst diese Probleme, indem es einen zentralen Arbeitsbereich für alle an SAP-Änderungen Beteiligten bereitstellt. Externe Entwicklungspartner verwenden eine browserbasierte Web-Oberfläche, die keine lokale Softwareinstallation erfordert, während das Britvic-Team die leistungsfähigere Windows-Benutzeroberfläche verwendet, um auf alle Funktionen und Konfigurationsoptionen von ActiveControl zuzugreifen.
Zusätzlich zu den erheblichen Vorteilen, die die SAP-Automatisierung bereits gebracht hat, bietet ActiveControl Britvic eine Lösung, die den aktuellen Fünfjahresplan für SAP unterstützt. Zu den wichtigsten Meilensteinen dieses Plans gehören die Integration von SAP mit ServiceNow zur Rationalisierung des CAB-Prozesses und die Migration auf S/4HANA, zusammen mit der dafür erforderlichen Multi-Tier-Entwicklung.
ActiveControl bietet eine schlüsselfertige ServiceNow-Integration und umfasst eine Reihe von Funktionen, die die S/4-Migration und das Management von N+N-Landschaften deutlich schneller, sicherer und effizienter machen und Britvic in die Lage versetzen, in Zukunft einen noch höheren ROI zu erzielen.
Über ActiveControl
ActiveControl von Basis Technologies automatisiert den gesamten SAP Änderungs- und Releaseprozess, um den manuellen Aufwand massiv zu reduzieren und Systeme vor Ausfallzeiten zu schützen. Die Lösung wurde speziell für die Anforderungen von SAP-Nutzernn entwickelt und bietet einen grundlegend neuen Ansatz, mit dem Unternehmen agile Entwicklung, DevOps und Continuous Delivery in SAP-Umgebungen einführen können.
Starten Sie noch heute Ihre SAP-Transformation
Unser Expertenteam setzt sein einzigartiges Branchenwissen ein, um Unternehmen auf ihrem Weg zu einer auf ihre Geschäftsziele zugeschnittenen Transformation zu unterstützen. Erleben Sie beispiellose Effizienz, Risikominimierung und beschleunigtes Wachstum, um Ihr Unternehmen auf die dynamische Geschäftswelt von heute vorzubereiten.