Die marktführenden Lösungen ActiveControl und Testimony erhalten SAP Zertifizierung für SAP S/4HANA®
Dallas – Basis Technologies, Entwickler der vollständigsten DevOps und Testautomatisierungsplattform für SAP Systeme, stellte heute mit ActiveControl 8.0 die neue Version ihrer zukunftsweisenden DevOps-Automatisierungslösung vor. ActiveControl 8.0 wird der Öffentlichkeit zusammen mit Testimony, der revolutionären Technologie für Regressionstests von Basis Technologies, auf der SAP SAPPHIRE NOW 2019 vorgestellt.
ActiveControl 8.0 ermöglicht es Unternehmen, dank neuer Funktionen für höhere Qualität der SAP Änderungen und schnellere Innovationen agiler und wettbewerbsfähiger zu werden. Zu den wichtigsten Neuentwicklungen gehören die regelbasierte Freigabe-Engine, erweiterte DevOps-Analysen, eine verbesserte Web-Oberfläche, Support für Cloud-ABAP-Entwicklung und eine Air-Gap-Lösung für mehr Sicherheit in SAP Umgebungen.
Vor allen Dingen bieten ActiveControl 8.0 und Testimony entscheidende Unterstützung bei einer der größten Herausforderungen im SAP Betrieb: den Übergang zu SAP S/4HANA. Dies zeigt sich auch in den Zertifizierungen beider Lösungen für SAP S/4HANA und Netweaver.
„ActiveControl 8.0 bildet einen weiteren Meilenstein in unserem Bestreben, den Geschäftsbetrieb für SAP Nutzer zu erleichtern. Das Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden hat es uns ermöglicht, neue Funktionen zu entwickeln, die mehr Leistung und Kontrolle bieten als je zuvor“, so James Roberts, Chief Technology Officer bei Basis Technologies. „Mit der SAP Zertifizierung haben Nutzer die Garantie, dass ActiveControl und Testimony nahtlos in aktuelle und künftige SAP Systeme integriert werden können.“
ActiveControl 8.0: ShiftLeft für schnelle und sichere SAP-Änderungen
Der Entfall manueller Arbeiten bewirkt eine spürbare Kostenreduzierung und senkt das Risiko von Produktionsausfällen. Zu diesem Zweck bietet ActiveControl 8.0 eine vielseitig einsetzbare, regelbasierte Engine, die den SAP Freigabeprozess automatisiert und beschleunigt und zudem intelligente und flexible Freigabe-Workflows ermöglicht. Diese Engine kann mit der bestehenden ActiveControl Dual Maintenance-Funktionalität kombiniert werden, um die Transition zu SAP S/4HANA zu erleichtern. Zusätzlich werden die Vorteile bestehender Freigabeerleichterungen aus Version 8.0 erweitert.
Durch Optimierung der Standard-Analysefunktionen bietet ActiveControl 8.0 einen noch besseren Rahmen für „ShiftLeft“, einer Säule des DevOps-Konzepts. Diese neuen Analysefunktionen bilden, zusammen mit der Verbesserung bestehender Essentials wie der Deep-Impact-Analyse, die umfassendste verfügbare Lösung für effektive Qualitäts- und Risikokontrollen in jeder Entwicklungsphase. Da immer mehr SAP Teams neue Arbeitsweisen umsetzen und von neuen Technologien profitieren wollen, wird auch die Integration in die Eclipse IDE für eine Cloud-basierte ABAP-Entwicklung unterstützt.
Unsere neue Air Gap Solution wurde erstmals 2018 vorgestellt und ist nun vollständig in ActiveControl integriert. Sie unterstützt Unternehmen, für die das Thema Sicherheit von allergrößter Bedeutung ist – insbesondere in den Branchen Aerospace und Defence.
Die neue Version von ActiveControl bietet außerdem eine aktualisierte browserbasierte Benutzeroberfläche (Web-UI) und einzigartige Automatisierungsfunktionen, wie mehr Funktionalitäten für den Transport von Kopien, Integration des HP Service Managers und ein umfangreiches Management von benutzerdefinierten Feldern zur Optimierung des SAP Change Managements.
ActiveControl 8.0 ist ab Mai 2019 allgemein verfügbar und wird auf der SAP SAPPHIRE NOW 2019 vom 7. – 9. Mai, am Stand 2026, offiziell vorgestellt. Alternativ können SAP Nutzer auch eine kostenfreie Produktpräsentation über die Webseite von Basis Technologies anfordern.
###
Basis Technologies
Basis Technologies ist Anbieter der einzigen vollständig automatisierten SAP DevOps- und Testing-Plattform. Unsere Kunden profitieren von einer verbesserten äußerst konkurrenzfähigen Agilität und können schneller auf Marktmöglichkeiten reagieren, wobei sie sowohl Kosten als auch Risiken minimieren. Wir entwickeln Automatisierungstechnologien, die den Zeit- und Arbeitsaufwand senken, der benötigt wird, um Änderungen und Tests in SAP Systemen durchzuführen. Zahlreiche internationale, marktführende Unternehmen setzen bereits auf Automatisierungstools von Basis Technologies und beschleunigen so den Innovationsprozess bei stetiger Qualitätsgarantie und sicherer Auslieferung über alle SAP Landschaften hinweg.
###
„SAP“, „SAPPHIRE NOW“ und andere hier genannte SAP Produkte und Dienstleistungen sowie deren Logos sind Handelsmarken oder eingetragene Marken im Eigentum von SAP SE (oder einer SAP Tochtergesellschaft) in Deutschland und anderen Ländern.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Christie Lindstrom
Chief Marketing Officer
christie.lindstrom@basistechnologies.com